Vorschlag
Titel: Kulturförderung | August-Gottschalk-Haus, Esens (Ökumenischer Arbeitskreis Juden Christen)Erstellt von: Buisman, Gabriele
Erstellt am: 01.07.2017
Vorschlag angenommen am 21.08.2017
Beschreibung
Eines der Ziele des Museums ist es, jüdische Traditionen und Riten sowie ihre Ausübung heute den Menschen in Esens und umzu näher zu bringen. Deshalb hat sich eine Projektgruppe gebildet, die einladen will, die Feste des jüd. Kalenders 2018 nach unseren Möglichkeiten auf verschiedenste Weise zu erklären und zu feiern. Es sind Feste, die mit der starken Erinnerungskultur der Juden zu tun haben. Wir versuchen, auch Schüler in unsere Arbeit mit einzubinden. Wir machen Führungen und haben dadurch viele interessante Gespräche mit Besuchern und Gruppen. Unsere Arbeit wird hauptsächlich ehrenamtlich geleistet. Anke Kuczinski, die Leiterin des Museums Leben am Meer, ist uns als Leiterin mit einigen Stunden auch zugeteilt. Wir würden uns freuen, wenn unser kleines Museum mit einem monatlichen Betrag unterstützt würde. Mit freundlichen Grüßen Gabriele Buisman, 2. Vorsitzende
Kommentare
Von: Bürgerhaushalt
Geposted am: 21.08.2017
Die Kreisverwaltung wird beauftragt, Richtlinien für die Förderung von Museen als Entscheidungsgrundlage für die Kreisgremien zu erarbeiten.
Von: Bürgerhaushalt
Geposted am: 13.12.2017
Von: Bürgerhaushalt
Geposted am: 03.07.2017