Vorschlag
Titel: Schulen (Sek I, Sek II) | BBSErstellt von: Müller, Bernhard
Erstellt am: 03.07.2022
Beschreibung
Kein Ausbau der Nebenstelle in Esens. Einsparmöglichkeit rd. 2.6 Mill. Daneben Einsparung von Fahrtkosten (obwohl das Land zuständig ist). Nebeneffekt Klimaschonung u. keine verdeckte Wahlkamphilfe für Landtagskandidaten.
Kommentare
vielen Dank für die Einreichung Ihres Vorschlags im Bürgerhaushalt.
Sie vertreten die Meinung, dass durch einen Verzicht auf den Ausbau der Nebenstelle der Berufsbildenden Schulen (BBS) in Esens sich Einsparmöglichkeiten i. H. v. rund 2.6 Millionen Euro ergeben. Ein weiterer aufgeführter Nebeneffekt sind Einsparungen bei den Fahrtkosten, die das Land Niedersachsen betreffen würden, und die Klimaschonung.
Über dieses Thema, ob die Nebenstelle der BBS in Esens erhalten bleiben soll oder man alles am Standort Wittmund konzentriert, haben die politischen Gremien in der Vergangenheit mehrfach beraten. So hat der Schulausschuss am 29.09.2021 unter TOP 7 darüber beraten und der Kreisausschuss im Oktober 2021 entschieden an der BBS-Außenstelle grundsätzlich festzuhalten, nachzulesen im Protokoll über die Sitzung des Kreistages unter TOP 17. Am 23.03.2022 wurde unter TOP 8 im Schulausschuss über den aktuellen Stand informiert. Eine weitere Beratung fand am 09.05. im Schullausschuss unter TOP 7 statt. Näheres können Sie im Bürgerinformationssystem unter https://buergerinfo.landkreis-wittmund.de/info.asp nachlesen.
Eine abschließende Entscheidung, wie Sie der Presse entnehmen konnten, hat der Kreisausschuss in seiner Sitzung am 09.05.2022 getroffen. Diese besagt, dass die Außenstelle Esens beibehalten wird. Diese Entscheidung ist bindend und könnte derzeit nur bei wesentlichen Änderungen der Sach- und Rechtslage aufgehoben werden.
Diese sind für mich jedoch nicht erkennbar.
Aufgrund der abschließenden Entscheidung, wird ihr Vorschlag abgelehnt und geht leider nicht in die Beratungen zum nächsten Haushaltsplan ein.
Von: Bürgerhaushalt
Geposted am: 26.07.2022
Ihr Vorschlag ist eingegangen und wird derzeit bearbeitet.
Von: Bürgerhaushalt
Geposted am: 07.07.2022